Von Gipfelglück zur Schwerelosigkeit – Unsere unvergessliche Bergtour auf den Großen Priel

Von Gipfelglück zur Schwerelosigkeit – Unsere unvergessliche Bergtour auf den Großen Priel

Unsere Bergtour auf den Großen Priel war ein unvergessliches Abenteuer. Vom Tal aus beginnen wir den Aufstieg. Bevor wir uns der Herausforderung des Großen Priel Klettersteigs stellen, legen wir eine Rast bei der Prielschutzhütte ein. 900 Höhenmeter am Stahlseil, spektakuläre Seilbrücken und ausgesetzte Passagen liegen noch vor uns.

Bei strahlendem Herbstwetter genossen wir das Klettern entlang der Felswand wohlwissend, dass dies einer der letzten schneefreien Tage der Saison sein würde. Der Himmel war wolkenlos, die Fernsicht an diesem Tag atemberaubend. Die Aussicht am Gipfel auf 2515 Metern war jede Anstrengung wert. Wir konnten weit über das Tote Gebirge bis hin zu den hohen Gipfeln der Alpen blicken.

Doch das Beste kam zum Schluss: Anstatt den langen Abstieg zu Fuß zu meistern, packten wir unsere Bergschirme aus und glitzerten 2000 Höhenmeter ins Tal hinab. Der Moment des Abhebens war unbeschreiblich – ein Gefühl von Freiheit und Schwerelosigkeit. Sanft flogen wir durch die klare Bergluft, während unter uns die schroffen Felswände und dichten Wälder vorbeizogen. Wir konnten die gesamte Tour aus der Vogelperspektive bewundern und jeden einzelnen Moment dieses unvergesslichen Tages noch einmal erleben. Die sanfte Landung im Tal markiert das Ende eines perfekten Abenteuers, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Zum YouTube-Video: https://youtu.be/Luhro2o7mSo

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar